Tag des Handwerks                                   20.09.2025

Seit 2013 öffnet die Friedrich August Schmiede ihre Türen und Tore zum Tag des offenen Denkmals, der jedes Jahr am 2. Sonntag im September stattfindet. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern haben wir versucht unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bescheren.

Nach über 10 Jahren ist es nun Zeit für Veränderungen. Ab 2025 werden wir unsere Aktivitäten auf TAG DES HANDWERKS verlegen. Dieser findet jährlich am dritter Samstag im September statt und wird somit auch einen fest Platz im Veranstaltungskalender einnehmen.

Unabhängig vom Datum oder Titel der Veranstaltung wird es für alle Interessierten jede Menge zu Sehen, zum Mitmachen und Ausprobieren geben:

  • Medaillen prägen auf der über 100 Jahre alten Spindelpresse, seit 2022 werden Motive von Gasthäusern aus der Region in Silber in limitierter Auflage geprägt. Das Tanz- und Ballhaus TIVOLI, Freiberg; der ehemalige Gasthof Großschirma und der ehemalige Gasthof in Halsbrücke wurden bereits verewigt
  • Schauschmieden für Groß und Klein
  • Ausstellung historischer Fahrzeuge auf dem Außengelände
  • Kinderschminken, Ponny reiten, Hüpfburg und vieles mehr
  • Aktionen der freiwillige Feuerwehr Großschirma
  • Livemusik, Bratwurst, Klitsche und Fettbemme mit aus dem Brotbackofen, mit tatkräftiger Unterstützung der Bäckerei Schaarschmidt


An dieser Stelle eine Bitte an alle, die ein traditionelle Handwerk beherrschen, egal aus welcher Branche: Meldet euch bei uns und präsentiert eure Kunst zum Tag des Handwerks am 20.09.2025. Auch alte Technik und Werkzeuge können für diesen Tag zum Ausstellen vorbei gebracht werden. Also, seit dabei und gestallte den Tag mit uns gemeinsam.

Einfach vorher mal vorbeischauen oder anrufen - 01729477978.



Und hier sowie im Archiv gibt es einige einige Eindrücke der letzten Jahre.

Alte Technik, hier eine Dreschmaschine und Fahrzeuge werden auf dem Außengelände präsentiert

Der Hoftanz aus Dresden zeigte unseren Gästen, was

Mitgliedern des Dresdner Hoftanz e.V., geben den Gästen einen kleinen Einblick in ihr Repertoire

Der Hoftanz aus Dresden zeigte unseren Gästen, was

Ponnyreiten mit

Die IG Freiberger Miliz 1643 zeigt die Funktion historischer Waffen